Lösung

Haftpflicht­versicherung

Unsere Leistungen:

  • Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Schutz bei grober Fahrlässigkeit
  • weltweiter Versicherungsschutz
  • Absicherung von Schäden durch deliktunfähige Kinder
  • Übernahme von Rechtsanwaltskosten
  • Abwehr unberechtigter Forderungen

Privathaftplichtversicherung

Die Privathaftpflichtversicherung schützt Sie, als Versicherungsnehmer vor Ansprüchen Dritter. Sie sichert Sie typischerweise Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab. Die Versicherung tritt dann in Kraft, wenn der Versicherungsnehmer gegenüber Dritten zum Schadenersatz verpflichtet ist.

Für Familien gibt es eine Familien-Haftpflichtversicherung Diese schützt zum einen den Versicherungsnehmer, darüber hinaus aber auch den Ehepartner und die leiblichen Kinder und auch die Stief-, Pflege- und Adoptivkinder. Die Mitversicherung gilt für die Kinder so lange diese minderjährig sind.

Typische Schadensbeispiele

  • Ein herunterfallender Blumentopf auf der Fensterbank beschädigt das Auto eines Nachbarn (Sachschaden). Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur des Autos.
  • Ein Radfahrer fährt auf dem Gehweg und stößt mit einem Fußgänger zusammen, der sich dabei verletzt (Personenschaden). Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für die Behandlung der Verletzung und mögliche Schmerzensgeldforderungen.
  • Beim Grillen im Garten verursacht man einen Brand, der auf das Nachbarhaus übergreift (Sachschaden). Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur des Hauses. In all diesen Fällen kommt die private Haftpflichtversicherung für die Schadensregulierung auf.

Eine Privathaftpflichtversicherung sollte zur Grundausstattung im Bereich der privaten Absicherung gehören. Ein Schaden bei einem Dritten ist schnell verursacht und kann schnell sehr teuer werden. Dabei muss es sich nicht immer um Personenschäden handeln auch ein einfacher Schlüsselverlust kann sehr schnell sehr hohe Kosten verursache, für die man privat haftet.

Insbesondere Familien mit Kindern sollten über eine private Haftpflichtversicherung verfügen, da Kinder oft Unfälle verursachen und für den Schaden ebenfalls haften können.

Neben der Haftpflichtversicherung ist es auch ratsam, eine Hausratversicherung abzuschließen, um das eigene Hab und Gut abzusichern. Eine Unfallversicherung kann zudem sinnvoll sein, um im Falle eines Unfalls abgesichert zu sein. Wenn man eine private Haftpflichtversicherung kombiniert, kann man in der Regel auch von günstigeren Prämien profitieren.

Ihre Vorteile bei uns

persönlicher
Kundenbetreuer

individuelle
Risikoanalyse

Aufbau Bedarfsgerechter Konzepte

Beratung zu mechanischen und elektronischen Sicherungsmaßnahmen zur Schadenverhütung

regelmäßige Überprüfung
Ihrer Verträge

ausgezeichnetes
Partnernetzwerk

Noch Fragen?
Wie können wir weiterhelfen?

Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder mit dem unten stehenden Formular erreichen.

Per Kontaktformular, Mail oder Telefon

Rückruf

Rückruf-Service

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten unten ein und nutzen Sie unseren kostenlosen LEUE & NILL Rückruf-Service.

Mit meiner Einwilligung erkläre ich mich einverstanden, dass die LEUE & NILL GmbH meine personenbezogenen Daten erhebt, speichert bzw. nutzt. Mir ist bewusst, dass ich die Einwilligung in die Erhebung und Verwendung meiner Daten freiwillig und ohne Zwang abgebe. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar (info@leueundnill.de).