Lösung

KFZ Versicherung

Unsere Leistungen:

  • Haftpflichtversicherung: Schutz vor Schadensersatzansprüchen Dritter
  • Teilkaskoversicherung: Schutz vor Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc.
  • Vollkaskoversicherung: Schutz vor Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen

Kraftfahrzeugversicherung

Bei der KFZ Haftpflichtversicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung, die zwingend vom Fahrzeughalter abzuschließen ist. Ohne den Nachweis einer gültigen Versicherung in Form einer elektronischen Versicherungsbestätigung kann keine Zulassung eines Fahrzeugs in Deutschland erfolgen.

Sollte die Haftpflichtversicherung eines zugelassenen Fahrzeugs erlöschen, wird die Stilllegung des Fahrzeugs durch die Zulassungsstelle veranlasst.

Somit soll verhindert werden, dass Dritte durch das Fahrzeug eines Halters geschädigt werden ohne dass jemand für den Schaden aufkommt. Die Haftpflichtversicherung kann man mit einer Teil- oder einer Vollkaskoversicherung kombinieren die als Sachversicherung dann die Schäden am eigenen Fahrzeug durch zum Beispiel Feuer, Diebstahl, Wildschaden, Glasbruch bis hin zu eigen verursachten Schäden deckt.

Typische Schadensbeispiele

  • Unfall mit einem anderen Fahrzeug:
    In diesem Fall kann die Haftpflichtversicherung greifen, um Schadensersatzforderungen des Unfallgegners abzudecken.
  • Ein Wildunfall:
    Hier kann die Teilkaskoversicherung den Schaden am eigenen Fahrzeug übernehmen.
  • Parkschaden durch einen unbekannten Täter:
    Auch in diesem Fall kann die Teilkaskoversicherung greifen und den Schaden am eigenen Fahrzeug übernehmen.

Eine KFZ Versicherung ist für Halter eines Fahrzeugs obligatorisch. Handelt es sich um ein Neufahrzeug sollte man generell überlegen – insbesondere, wenn das neue Fahrzeug finanziert wurde – eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.

Eine Teilkaskoversicherung bietet sich in aller Regel auch an. Ein Parkschaden ist schnell entstanden, oftmals entfernt sich der Unfallgegner und man bleibt auf dem Schaden sitzen. Auch ein Steinschlag passiert schnell und man kann oft keine Schuldigen ausmachen.

Eine sinnvolle Ergänzung zur Kraftfahrzeugversicherung kann eine Verkehrsrechtsschutzversicherung sein. Sie unterstützt im Falle eines Verkehrsrechtsstreits. Eine Insassenunfallversicherung sichert im Falle eines Unfalls den Fahrer und die Insassen ab.

Weitere Ergänzungen umfassen Assistance-Leistung, wie Pannenhilfe oder Abschleppdienst, auch Ersatzfahrzeuge können mit eingebunden sein.

Ihre Vorteile bei uns

persönlicher
Kundenbetreuer

individuelle
Risikoanalyse

Aufbau Bedarfsgerechter Konzepte

Beratung zu mechanischen und elektronischen Sicherungsmaßnahmen zur Schadenverhütung

regelmäßige Überprüfung
Ihrer Verträge

ausgezeichnetes
Partnernetzwerk

Noch Fragen?
Wie können wir weiterhelfen?

Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder mit dem unten stehenden Formular erreichen.

Per Kontaktformular, Mail oder Telefon

Rückruf

Rückruf-Service

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten unten ein und nutzen Sie unseren kostenlosen LEUE & NILL Rückruf-Service.

Mit meiner Einwilligung erkläre ich mich einverstanden, dass die LEUE & NILL GmbH meine personenbezogenen Daten erhebt, speichert bzw. nutzt. Mir ist bewusst, dass ich die Einwilligung in die Erhebung und Verwendung meiner Daten freiwillig und ohne Zwang abgebe. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar (info@leueundnill.de).