Eine Tierhalterversicherung schützt den Halter eines Tieres gegen Haftpflichtansprüche, die aufgrund von Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch das versicherte Tier entstehen können. Neben den Kosten für die direkten Schäden deckt die Versicherung auch die Gerichts- und Prozesskosten ab.
Vor allem für Halter größerer Tiere ist eine solche Haftpflichtversicherung von Bedeutung, zumal diese Tiere oft mit anderen Tieren und Menschen in Kontakt kommen können. Kleinere Haustiere sidn in aller Regel Bestandteil der Privathaftpflichtversicherung.
Es gibt Hunderassen die besonders schwer bis gar nicht versicherbar sind. Hierbei handelt es sich vor allem um solche Rassen, die als Kampfhunde klassifiziert werden.
Für Personen, die ein großes Tier halten, bietet sich eine Tierhalterversicherung an. Schäden können schnell entstehen und mit hohen Kosten verbunden sein. Dies trifft insbesondere für Halter von Hunden oder Pferden zu, die durch ihrer Größe und Kraft ein besonders Potenzial für hohe Schäden mit sich bringen.
Vorsätzliche Handlungen oder grobe Fahrlässigkeit des Tierhalters sind in der Regel nicht versichert. Kombiniert mit einer Hausratversicherung sind auch Schäden durch das Tier im eigenen Haushalt abdeckt.
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder mit dem unten stehenden Formular erreichen.
Per Kontaktformular, Mail oder Telefon