Lösung

Unfall­versicherung

Unsere Leistungen:

  • Invaliditätsleistung: Wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt wird, erhält er eine Invaliditätsleistung. Diese Leistung ist in der Regel gestaffelt und hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab.
  • Todesfallleistung: Wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall stirbt, erhalten die Hinterbliebenen eine Todesfallleistung.
  • Unfallkrankenhaustagegeld: Wenn der Versicherungsnehmer nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt wird, erhält er für jeden Tag, den er dort verbringt, ein Krankenhaustagegeld.
  • Genesungsgeld: Wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall vorübergehend arbeitsunfähig wird, erhält er ein Genesungsgeld, um seinen Verdienstausfall abzufedern.
  • Kosmetische Operationen: Wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall entstellt wird, übernimmt die Versicherung in der Regel auch die Kosten für kosmetische Operationen.

Unfallversicherung

Eine private Unfallversicherung sichert den Versicherungsnehmer gegen die finanzielle Folgen von Unfällen ab. Anders als die gesetzliche Unfallversicherung, die nur bei Arbeits- oder Wegeunfällen greift, gilt die private Unfallversicherung weltweit und rund um die Uhr.

Unfallversicherungen kann man in Form einer Einmalzahlung abschließen oder auf Basis monatlicher Beiträge. Die Unfallversicherung kann mit Kapitalleistung und/oder Rentenleistung kombiniert werden. Je nach Höhe des Invaliditätsgrades durch den Unfall kann man überproportional höhere Leistungen im Schadenfall vereinbaren. Zudem können zahlreiche Leistungen je Versicherer und Vertragskonstellation inkludiert werden, wie Kosmetische Operationen, Kurkostenbeihilfe. Sofortleistung, Bergungskosten, etc.

Typische Schadensbeispiele

  • Verlust von Gliedmaßen:
    Wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall ein Körperteil verliert, z.B. eine Hand oder einen Fuß, erhält er eine Invaliditätsleistung. Diese hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab.
  • Querschnittslähmung:
    Wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall querschnittsgelähmt wird, erhält er eine hohe Invaliditätsleistung. Diese soll die finanziellen Folgen der dauerhaften Beeinträchtigung abfedern.
  • Koma:
    Wenn der Versicherungsnehmer durch einen Unfall ins Koma fällt, erhält er ein Krankenhaustagegeld. Dies soll seine finanziellen Sorgen während der Behandlung mildern.

Eine private Unfallversicherung bietet sich vor allem für Menschen an, die beruflich oder in ihrer Freizeit hohen Risiken ausgesetzt sind.

Hierzu gehören beispielsweise Handwerker, Extremsportler oder Berufskraftfahrer. Eine private Unfallversicherung sollte immer in Kombination mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden, da eine Invalidität auch zur Berufsunfähigkeit führen kann.

Da die gesetzliche Unfallversicherung nur bei Arbeits- und Wegeunfällen greift, ist eine private Unfallversicherung eine sinnvolle Ergänzung, wenn man seine Familie Falle einer Invalidität oder im Todesfall finanziell entlasten möchte.

Ihre Vorteile bei uns

persönlicher
Kundenbetreuer

individuelle
Risikoanalyse

Aufbau Bedarfsgerechter Konzepte

Beratung zu mechanischen und elektronischen Sicherungsmaßnahmen zur Schadenverhütung

regelmäßige Überprüfung
Ihrer Verträge

ausgezeichnetes
Partnernetzwerk

Noch Fragen?
Wie können wir weiterhelfen?

Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder mit dem unten stehenden Formular erreichen.

Per Kontaktformular, Mail oder Telefon

Rückruf

Rückruf-Service

Tragen Sie Ihre Kontaktdaten unten ein und nutzen Sie unseren kostenlosen LEUE & NILL Rückruf-Service.

Mit meiner Einwilligung erkläre ich mich einverstanden, dass die LEUE & NILL GmbH meine personenbezogenen Daten erhebt, speichert bzw. nutzt. Mir ist bewusst, dass ich die Einwilligung in die Erhebung und Verwendung meiner Daten freiwillig und ohne Zwang abgebe. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar (info@leueundnill.de).